Datenschutzhinweise im Bewerbungsprozess
Datenschutzhinweise im Bewerbungsprozess der BETTY BARCLAY GROUP gem. Art. 13 DSGVO
Vielen Dank für Ihr Interesse an einer Mitarbeit in der Unternehmensgruppe BETTY BARCLAY.
Diese Informationen geben Ihnen einen Überblick über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, wenn Sie sich bei uns online bewerben. Wir informieren Sie darüber, welche Daten wir von Ihnen erheben und wie wir sie verwenden.
1. Name und Anschrift des Verantwortlichen
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bei der Bewerbung ist die
BETTY BARCLAY GROUP
Heidelberger Strasse 9-11
69226 Nussloch
Telefon: 06224 900 0
E-Mail: info@bettybarclay.com
zero - zPDC GmbH
Konsul-Smidt-Straße 8G
28217 Bremen
Telefon 0421 44 99 01
E-Mail: zero@zero.de
2. Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten
Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer Daten können Sie sich jederzeit an den Datenschutzbeauftragten wenden. Die Kontaktdaten des Ansprechpartners für den Datenschutzfragen lauten: E-Mail: daten.schutz@bettybarclay.com oder datenschutz@zero.de oder via Post an die oben genannten Verantwortlichen mit dem Zusatz „an den Datenschutzbeauftragten“
3. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Sie haben sich für ein Beschäftigungsverhältnis in der BETTY BARCLAY GROUP beworben. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zur Durchführung des von Ihnen initiierten Bewerbungsverfahrens. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist der Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO (Datenverarbeitung für die Entscheidung über die Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO (Berechtigtes Interesse). Zu unseren berechtigten Interessen bei der Datenverarbeitung können zählen:
- Maßnahmen zur Gebäude- und Anlagensicherheit (z. B. Besucherregistrierung, Zutrittskontrollen),
- Maßnahmen zur Wahrung des Hausrechts (z.B. Videoüberwachung),
- Geltendmachung rechtlicher Ansprüche und Verteidigung bei rechtlichen Streitigkeiten
Soweit Sie uns eine Einwilligung Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten für bestimmte Zwecke (z. B. Aufnahme in unseren Bewerberpool) erteilt haben, ist die Rechtmäßigkeit dieser Verarbeitung auf Basis Ihrer Einwilligung gegeben.
Wir nutzen keine automatisierten Verarbeitungsprozesse zur Herbeiführung einer Entscheidung über die Begründung und Durchführung des Bewerbungsverfahrens. Ihre an uns übermittelten Daten dürfen von unseren Mitarbeitern nicht für eigene Zwecke genutzt werden und sie haben sich zur Geheimhaltung verpflichtet. Zudem ist ein angemessenes Datenschutzniveau sichergestellt. Ihre Daten sind vor unberechtigtem Zugriff durch verschlüsselte Übertragung, verschlüsselte Speicherung, ein Rollen- und Berechtigungskonzept, ein Datensicherungskonzept und physische Schutzmaßnahmen für die Server geschützt.
4. Kategorien der personenbezogenen Daten
Folgende Datenkategorien können grundsätzlich im Bewerbungsverfahren verarbeitet werden:
- Persönliche Daten (Name, Adresse und andere Kontaktdaten, Geburtstag und –Ort, Staatsangehörigkeit),
- Bewerbungsdaten (z. B. Lebenslauf),
- Qualifikationsdaten (z. B. Zeugnisse, Bewertungen und sonstige Ausbildungsnachweise),
- Lichtbild
5. Kategorien von Empfängern
Wir geben Ihre Bewerbungsdaten innerhalb der BETTY BARCLAY GROUP (Betty Barclay GmbH & CO KG, Montana GmbH & CO KG, Pro Fashion GMBH, zPDC GmbH, zRetail GmbH, zLogistics GmbH, Betty Barclay Austria GmbH & CO KG, Betty Barclay International GmbH) nur an berechtigte Personen weiter.
Ihre personenbezogenen Daten werden temporär von unserem nach Art. 28 DSGVO verpflichteten Dienstleister der Cegid, 52, quai Paul Sédallian, 69279 Lyon CEDEX 09, Frankreich, dataprivacy@cegid.com verarbeitet können an weitere folgende Empfänger übermittelt werden:
- Interne Empfänger, die an der Durchführung des Bewerbungsverfahrens beteiligt sind (z.B. Personalwesen, Fachabteilung, Betriebsleitung, Betriebsrat)
- IT-Dienstleister – Für einige Betriebs- und Wartungstätigkeiten beauftragen wir sorgfältig ausgewählte Auftragsverarbeiter gemäß Art. 28 DSGVO
Eine Datenübermittlung in Drittländer außerhalb der EU/EWR ist nicht vorgesehen.
6. Dauer der Speicherung
Für die Bearbeitung Ihrer Bewerbung werden Ihre Daten bei uns gespeichert und nach Erfüllung des Zweckes (Bewerbungsverfahren), spätestens jedoch nach 6 Monaten, gelöscht. Mit Ihrer Einwilligung kann die Speicherdauer auch länger sein (z.B. Aufnahme in unseren Bewerberpool).
7. Bestehende Datenschutzrechte
Sie haben das Recht,
- Auskunft über die bei uns gespeicherten Daten zu erhalten,
- eine Einwilligung (sofern erteilt) für die Zukunft zu widerrufen,
- der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben,
- dass unrichtige Daten über Sie bei uns berichtigt werden,
- dass nicht mehr erforderliche Daten über Sie bei uns gelöscht werden,
- dass unter bestimmten Bedingungen die Verarbeitung Ihrer Daten eingeschränkt wird und
- Ihre Daten in einem maschinenlesbaren Format zu erhalten (Übertragbarkeit).
> Möchten Sie eines Ihrer Rechte in Anspruch nehmen, dann wenden Sie sich bitte an den Verantwortlichen (siehe oben).
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Datenschutzaufsichtsbehörde beschweren. s. https://www.bfdi.bund.de/DE/Service/Anschriften/Laender/Laender-node.html