Welches Kleid passt perfekt zu mir?
Sie gehören in jeden Kleiderschrank, da sie in der Modewelt nicht mehr wegzudenken sind. Besonders im Sommer ist es ein treuer Begleiter bei heißen Temperaturen. Auch im Winter gibt es vielseitige Kombinationsmöglichkeiten. Dieses Kleidungsstück passt wirklich zu jeder Frau. Es gibt es in unterschiedlichen Längen, von Minikleid über Midikleid bis Maxikleid. Auch ist es in unterschiedlichen Prints, mit Muster, mit Stickerei oder auch ganz casual einfarbig erhältlich. Klassisch oder auch elegant für jeden Anlass geeignet.
Besonders im Sommer lässt sich ein Look schnell und einfach mit Schuhen und Jacke kombinieren. Accessoires runden ihr Outfit ab. Ein Kleid ist für jeden Anlass bestens geeignet. Warum sind Kleider so beliebt? Sie lassen überschüssige Pfunde verschwinden und schmeicheln so jeder Figur.
Insgesamt gibt es fünf verschiedene Typen. Welcher Sie sind und welche Kleider-Schnitt am besten zu Ihnen passt, erfahren Sie hier in diesem Artikel.
Welche Figurtypen gibt es?
A-Typ
Der A-Figurtyp wird auch als Birnentyp bezeichnet, da der Oberkörper schmaler ist als die Hüfte. Auch ist die Taille sehr ausgeprägt.
X-Typ
Der X-Figurtyp wird auch als Sanduhrtyp beschrieben, da die Taille sehr ausgeprägt ist und Schultern und Hüfte fast identisch breit sind.
H-Typ
Der H-Figurtyp wird auch als Röhrentyp bezeichnet, da alle Körperteile bis auf die Taille gleich ausgeprägt sind. Die Taille ist das am wenigsten ausgeprägte Körperteil.
V-Typ
Der V-Figurtyp wird auch als Apfeltyp betitelt, da der Oberkörper breiter ist als der Unterkörper.
O-Typ
Der O-Figurtyp wird auch Orangentyp genannt. Sie haben eine große Oberweite und breite Hüften, die Beine dagegen sind jedoch sehr dünn.
Wenn Sie Ihren Figurtyp nun gefunden haben, belohnen Sie sich mit einem perfekten Kleid.
Welche Formen schmeicheln der Figur?
Wir zeigen Ihnen hier unsere fünf beleibtesten und perfekt passenden Formen.
A-Linie
Dieses Kleid steht besonders Frauen mit schmalen Schultern, geringer Oberweite und kaschiert kräftige Oberschenkel. Besonders im Büro ist diese Kleiderform stark vertreten. Bei der Schuhwahl sind Ihnen hier keine Grenzen gesetzt, Sie haben die Wahl aus Sneakers, High Heels, Pumps oder auch Sandalen. Wenn Sie breite Schultern und eine große Oberweite haben, raten wir Ihnen von einem Kauf dieses Kleides ab.
Das Etuikleid
Dieses Kleid ist sehr bekannt und zählt zu den wahren Klassikern. Es kann sowohl im Büro getragen werden, als auch als Abenddress dienen. Das Etuikleid ist so beliebt, da es wirklich jedem Figurtyp schmeichelt. Es sollte auf eine dezente und elegante Accessoire Auswahl geachtet werden, da das Etuikleid sonst zu überladen wirkt. Ideal für das Büro eignen sich Pumps. Falls Sie ein bequemeres Schuhwerk bevorzugen, können Sie auch Ballerinas zu einem Etuikleid kombinieren.
Das Hemdblusenkleid
Auch dieses Kleid ist insbesondere im Sommer bei heißen Temperaturen sehr beliebt. Die gute Nachricht, es kann von vielen Figurtypen problemlos getragen werden. Unser Tipp an Sie: Kombinieren Sie ihr Kleid mit einem Gürtel und präsentieren Sie so ihre schmale Taille. Zum Abrunden des Outfits passen ein paar sportliche Sneakers und dezenter feiner Schmuck.
Das Tunika-Kleid
Auch eine sehr beliebter Schnitt für den Sommer und den Urlaub, der jedem Figurtyp schmeichelt. Durch den luftig und lockeren Schnitt werden besonders Problemzonen versteckt. Oftmals haben Tunika Kleider ein Muster oder eine Stickerei und sind so ein wahrerer Hingucker. Besonders im Urlaub können Sie dazu Sandalen oder Flipflops tragen, im Alltag sind Sneakers ideal.
Das Wickelkleid
Last but not least, das Wickelkleid. Das Wickelkleid steht jedem Figurtyp. Kurvigen Frauen steht es perfekt. Ob lange Ärmel oder lieber ärmellos, ob mit einem V-Auschnitt oder doch lieber Rundhals, es ist ein Kleidungsstück, welches in jeden Kleiderschrank gehört. Ideal passen Sandalen oder Pumps.
Alle Kleiderformen können Sie je nach Anlass schick oder lässig stylen. Wenn Sie ins Büro oder auf eine schicke Party gehen, empfiehlt sich ein Blazer oder ein Mantel. Im Alltag dagegen können Sie die Kleider stilsicher mit einer Jeansjacke oder einer Lederjacke kombinieren.
Welches ist die richtige Kleiderlänge?
Minikleid
Insbesondere kleinen und mittelgroßen Frauen mit schlanken Beinen stehen Minikleider besonders gut. Bei kleinen Frauen kommt so die Figur besonders gut zur Geltung.
Midikleider
Diese Kleiderlänge steht jedem Figurtyp und jeder Körpergröße perfekt. Um die Waden zu kaschieren, sollte das Kleid über den Waden enden.
Maxikleider
Dieses Kleid steht besonders großen Frauen. Auch sind diese Kleider ideal, um Problemzonen und dicke Beine zu kaschieren.
Sind Sie auf der Suche nach neuen Kleidern? Holen Sie sich gerne Inspiration in unserem Onlineshop.
Weitere Artikel, die Ihnen auch gefallen könnten:
Das Abendkleid im Wandel der Zeit