Hochzeitskleider im Trend
Schon als kleines Mädchen träumen wir von diesem einen besonderen Tag – der eigenen Hochzeit. Mit dem Kleid unserer Träume zum Altar schreiten, im strahlenden Mittelpunkt der Feier stehen und dabei wunderschön und einzigartig aussehen. Die Suche nach dem Traum in Weiß braucht dabei oftmals mehrere Anläufe. Immerhin ist das Hochzeitskleid für die angehende Braut das Herzstück dieses großen Tages.
Ob ein Brautkleid im Boho Vintage-Look, die klassische A-Linie oder ein eleganter Meerjungfrauen Stil - die Auswahl der Hochzeitskleider ist so facettenreich und individuell wie die Bräute selbst. Die unterschiedlichsten Materialien wie Tüll, Chiffon oder Spitze sowie vielfältige Farbvarianten, Passformen und Ausschnitte machen die Brautkleidersuche nicht wirklich einfacher.
In unserem Blogbeitrag verschaffen wir Ihnen einen Überblick und geben Ihnen alles Wissenswerte über Brautkleider & Co mit. Sagen Sie Ja! zu unserem Moderatgeber und lassen Sie sich bei der Suche nach Ihrem Hochzeitskleid unterstützen. Entdecken Sie die große Auswahl an Mode für die Braut, Hochzeitsgäste oder Brautjungfern und sagen Sie Ja! zu Ihrem Traumkleid von Betty Barclay Selected Brands!
Hochzeitskleider in verschiedenen Stilen – die Auswahl ist groß
Mit den Worten „Ja, ich will!“ beginnt die aufregende Suche nach dem perfekten Kleid für die Hochzeit. Inmitten der vielen Formen und Stilen fällt es oftmals nicht leicht, den Überblick zu behalten und das passende Brautkleid zu finden. Dabei ist neben einem individuellen Look auch der Tragekomfort von großer Bedeutung. Um sich den ganzen Tag im Hochzeitskleid wohlfühlen zu können, ist es wichtig die für sich passende Form und Silhouette zu finden. Schließlich soll der große Tag nicht aufgrund Unbehaglichkeit frühzeitig enden.
Hochzeitskleider in klassischer A-Linie
Brautkleider in moderner A-Linie zählen zu den echten Klassikern der Brautmoden. Wie der Buchstabe „A“ verlaufen die Kleider nach unten hin immer weiter. Der Schnitt ist dadurch für das Kaschieren von eventuellen Problemzonen an Bauch, Beinen oder Po hervorragend geeignet. In den meisten Fällen ist das Oberteil schulterfrei oder als Neckholder geschnitten. Unter den verschiedenen Stilen der Brautkleider ist gerade die A-Linie besonders wandlungsfähig. Ob kurzer oder langer Rock, Jersey oder Chiffon, breite oder schmale Träger – A-Linien-Brautkleider halten vielfältige Möglichkeiten für Sie bereit.
Elegant im Mermaid Stil
Einen glamourösen und eleganten Auftritt legen Sie mit enganliegenden Mermaid Kleidern hin. Diese Art von Hochzeitskleidern betont die weibliche Silhouette, da sie bis über die Hüfte eng am Körper der Frau anliegen. Wie die Flosse einer Meerjungfrau, wird der Rock dieser Kleider erst danach ausgestellt. Möchten Sie also Ihre Figur betonen ist die Wahl des Meerjungfrauen Stils genau die Richtige.
Tipp: Für einen extra Wow-Effekt sorgen tiefe Rückenausschnitte. Halten Sie den Rest des Braut-Outfits schlicht, um dem Look die nötige Raffinesse zu verleihen.
Empire-Look – fließend & romantisch
Eine ganz andere Richtung können Sie mit Brautkleidern im Empire Look einschlagen. Das Merkmal dieser Kleider ist die hoch angelegte Taille, welche unmittelbar unter dem schmal geschnittenen Bustier angesetzt ist. Der weite Rock ist üblicherweise bodenlang und aus fließenden Materialien wie Chiffon und Tüll. Diese Saison besonders beliebt, sind Brautkleider im romantischen Boho-Look. Das Kleid versprüht ein Gefühl von Hippie und Vintage und ist gerade für Sommer-Hochzeiten im Freien wie gemacht.
Brautkleider im Prinzessinnen-Traum
Einmal wie eine echte Prinzessin fühlen! Mit dem Brautkleid im pompösen Prinzessinnen-Stil wird dieser Traum Wirklichkeit. Die Modelle zeichnen sich durch voluminöse Reifröcke, enganliegende Corsagen mit Herz-Ausschnitt, funkelnde Perlen- oder Strasselemente sowie durch ausladenden Tüll und Chiffon aus.
Tipp: Bei der Wahl von Herz-Ausschnitten sollten Sie unbedingt darauf achten, dass das Oberteil des Kleides perfekt sitzt. Das ständige Hochziehen des Oberteils wird am Tag der Hochzeit schnell lästig.
Warum nicht? Es darf auch etwas Farbe sein
Von wegen „Traum in Weiß“. Wer etwas wagen und aus der Masse herausstechen möchte, kann neben klassischem Weiß, Eierschale oder Elfenbein auch zu alternativen Trendfarben wie zartem Apricot oder Rosa, hellen Naturtönen wie Beige oder dezenten Pastellfarben greifen. Besonders schön ist die Kombination mit anderen Farbnuancen wie einem goldigen Ton sowie dem Einsatz von Spitze in Creme.
Wenn Sie es etwas Dezenteres bevorzugen, aber nicht nur auf klassische Offwhite Tönen setzen möchten, sind farbige Brautgürtel oder Tüllröcke genau das Richtige für Sie. Ein cremefarbenes Spitzenoberteil zum fließenden Rock in Rosé oder ein bodenlanger Brautrock in zarten Blau zur weißen Strickjacke – heutzutage ist alles erlaubt was gefällt.
Accessoires & Co: So runden Sie Ihren Hochzeitslook ab
Zu einem gelungenen Brautlook zählt nicht nur das passende Kleid, sondern ergänzende Accessoires wie Blazer & Boleros, Stolen, Taschen, dezenter Schmuck sowie die richtigen Brautschuhe.
Die richtigen Brautschuhe
Wie auch das Brautkleid, sollten die passenden Schuhe vor allem durch Bequemlichkeit punkten. Was das Äußere angeht, gilt die Regel: zu üppigen, pompösen Braukleidern eignen sich schlichtere Schuhe, die nicht zu globig wirken. Beliebte Brautschuhe sind dabei feine Slingpumps oder Sandaletten in weißen Nuancen, dezenten Nude-Tönen oder schimmernden Metallic-Looks.
Wer auf der Party danach ausgelassen bis in die Morgenstunden tanzen möchte, sollte als Back-up Sneaker in passender Farbe zum Brautkleid parat halten. Um dabei nicht auf die bodenlangen Kleider zu treten, sind Sneaker mit Plateau die richtige Wahl.
Feine Boleros und Stolen
Kurze Blazer, Boleros oder Stolen sind geeignete und modische Begleiter, um die Arme und Schultern bei kirchlichen Trauungen etwas zu bedecken oder den Oberkörper auf Winter-Hochzeiten warm zu halten. Tipp: Greifen Sie zu kurz geschnittenen Blazern, um dem Brautkleid genug Platz zu lassen. Besonders festlich wirkt das Jäckchen aus zarter Spitze oder glänzendem Satin.
Dezenter Schmuck
Runden Sie Ihren Brautlook mit dezentem Schmuck wie feinen Perlenketten, kleinen Creolen oder Ohrsteckern in Gold, Silber oder Roségold ab. Achten Sie darauf Ihren Look nicht zu überladen, sondern durch kleine Details vielmehr abzurunden.
Mittlerweile ist auch Haarschmuck ein beliebtes Accessoire für ein rundum stimmiges Hochzeits-Outfit. Besonders bei der Wahl von Boho-Kleidern im Romantik-Look machen Sie mit floralen Haarkränzen aus Trockenblumen alles richtig. Zu pompösen Prinzessinnen-Kleidern können Sie zu Diadem oder glänzenden Haarklammern greifen, um den Look zu ergänzen.
Der Tag danach – Hochzeitskleider reinigen & aufbewahren
Das Hochzeitskleid wird meist nur ein einziges Mal im Leben getragen. Ist dieser Tag vorüber, stellt sich die Frage nach der richtigen Pflege und Aufbewahrung. Immerhin soll das Brautkleid in guter Erinnerung bleiben oder gar an die Tochter weitergegeben werden. Damit das Kleid über die Dauer auch im Kleiderschrank gut erhalten bleibt, ist es wichtig auf einige Dinge zu achten.
1. Bringen Sie Ihr Brautkleid nach dem Hochzeitstag zur Reinigung, um es professionell pflegen zu lassen. Besonders Brautmode mit ausladendem Tüll und Chiffon, feiner Spitze oder Applikationen sollte nicht auf eigene Faust gewaschen werden.
2. Hängen Sie Ihr Kleid anschließend auf einen rutschfesten Kleiderbügel in den Schrank.
3. Bewahren Sie das Brautkleid in einem geeigneten Kleidersack auf, um es vor Staub und Schmutz zu schützen. Tipp: Wählen Sie einen atmungsaktiven Stoffsack und verhindern Sie so eine mögliche Verfärbung der Kleider.
Haben wir mit unseren Tipps & Trends rund um das passende Hochzeitskleid Ihr Interesse geweckt? Dann schauen Sie in unserem Shop vorbei.
Weitere Blogbeiträge, die Sie interessieren könnten:
Der Romantik Look
Kleidertypen
Jumpsuits richtig kombinieren
Mode Basics